Zwischen 1905 und 1913 verbrachte Max Liebermann jeden Sommer im idyllischen Fischerdorf Noordwijk an der holländischen Nordseeküste. [...] Zum 175. Geburtstag des Künstlers holen wir die Küste an den Wannsee und präsentieren mit „Küste in Sicht! Max Liebermann in Noordwijk“ erstmalig rund dreißig Noordwijk-Bilder aus Privatsammlungen... (Text Liebermannvilla).
Die Liebermann-Villa am Wannsee ist das ehemalige Sommerhaus des Malers Max Liebermann (1847-1935). Ein besonderer Ort, der mit dem heutigen Kunstmuseum und denkmalgeschützten Garten an die Geschichte der Familie Liebermann erinnert. Das Museum wird von der Max-Liebermann-Gesellschaft getragen.
weitere Informationen zu den Ausstellungen: https://liebermann-villa.de/ausstellungen-aktuell/
zum Audioguide: https://liebermann-villa.de/audioguide/kueste-in-sicht/
Telefon: +49 (30) 805 85 90-0
Führungsbuchungen:+49 (30) 805 85 90-12
Öffnungszeiten
Täglich außer dienstags
10 - 17 Uhr
Tickets
10 € / 6 € erm.
unter 18: freier Eintritt!
Wir bitten Gruppen um eine zusätzliche Anmeldung via besucherdienst@liebermann-villa.de.
Liebermann-Villa-am-Wannsee_Max-Liebermann_Am-Strand-von-Noordwijk_1908_Privatsammlung-1800x1441
© liebermann-villa.de
von Di, 19. Juli 10:00 Uhr bis Mo, 19. September 17:00 Uhr
Datei | Beschreibung & Copyright | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | Liebermann-Villa-am-Wannsee_Max-Liebermann_Am-Strand-von-Noordwijk_1908_Privatsammlung-1800x1441 | © liebermann-villa.de | 591.2 kB |
© 2022 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen