Das Berlin ImpactCamp ist ein kostenfreies digitales BarCamp für junge Menschen ab 15 Jahren.
Die ImpactCrew lädt einen Gast ein, der einen kurzen Input zum Thema gibt. Angefragt ist: Elizabeth Kanez.http://(http://kaneza.org/our_team/steven-sloan/) .
Anschließend gibt es zwei Sessionrunden, die offen sind für Themen der Teilnehmer*innen. DieSessionvorschläge können nach erfolgreicher Anmeldung vorab per E-Mail oder bei Slack(#sessionvorschläge) eingereicht werden. Redaktionsschluss ist der 18.03.2020. Für die Durchführungeiner Session bieten wir unsere Unterstützung an.
Die Teilnahme ist über Smartphone, Ipad oder Laptop möglich. Den Link zum Slack-Workspace sowie den Zoom-Link erhalten die Teilnehmenden nach erfolgreicher Anmeldung.
Mehr Informationen, sowie den Link zum Anmeldeformular finden sich unter: https://www.bringdichein-berlin.de/impactcamp
Das ImpactCamp wird übrigens im Rahmen der Aktionswochen gegen Rassismus (s. Anhang) organisiert. Diese werden in Deutschland bundesweit seit den 1980er Jahren organisiert. Im Jahr 2021 finden sie vom 15. - 28. März statt. Wenn Sie sich/ihr euch hier gerne selbst einbringenmöchten/möchtet, sind eigene Ideen - egal welcher Art – sehr willkommen. Schicken Sie/ Schickt den Vorschlag bis zum 17. Januar 2021 an http://pfd-cw@stiftung-spi.de. Gerne kann der beigefügte Aufrufauch an Interessierte weitergeleitet werden.
.Ich danke Ihnen und Euch für Ihre und Eure Unterstützung.
Herzliche Grüße, eine schöneWeihnachtszeit und einen guten Start ins Jahr 2021 wünscht
Das Team von Junges Engagement
Charlottenburg-Wilmersdorf und die ImpactCrew
SAVE THE DATE_Berlin Impact Camp (1)
bis Do, 18. März 23:59 Uhr
Datei | Beschreibung & Copyright | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | Aufruf Aktionswochen gegen Rassimus CW 2021 | 631.7 kB | |
![]() | SAVE THE DATE_Berlin Impact Camp (1) | 1.0 MB |
© 2021 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen