Von Aschermittwoch bis Ostern verzichten viele Christen auf liebgewonnene Lebens- und Genussmittel. Dabei muss sich das Fasten nicht nur ums Essen drehen. Was das für die einzelnen Konfessionen bedeutet, erklären Vertreter der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche.
zum Artikel: https://www.sonntagsblatt.de/artikel/glaube/was-die-fastenzeit-fuer-katholiken-protestanten-und-orthodoxe-bedeutet
Tipps zu Gestaltung der Fastenzeit:
http://www.bdkj-berlin.de/newsarchiv/erste-fastenaktion-online/
https://7wochenohne.evangelisch.de/digital-durch-die-fastenzeit-so-gehts
http://www.orthodoxie-in-deutschland.de/05_kalender/05_fasten.html
Zur Misereor-Fastenaktion - und das Misereor-Hungertuch entdecken: https://fastenaktion.misereor.
Hirtenwort zur Fastenzeit 2021 von Erzbischof Heiner Koch
Misereor_Hungertuch 2021
© misereor.de
bis Mi, 31. März 23:59 Uhr
Datei | Beschreibung & Copyright | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | Misereor_Hungertuch 2021 | © misereor.de | 9.2 kB |
© 2021 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen