Bachs Johannes-Passion im Kammermusiksaal

Besonders ist, dass hier die Fassung der Johannes-Passion, die Robert Schumann seinerzeit 1851 arrangiert hat, erklingen wird - was selten und durchaus in manchen Details anders als das Original ist. Das Solo der Magd Ancilla singt Corinna Gönner ...

Als die "kühnere, gewaltigere, poetischere" der Passionen Bachs feiert Robert Schumann jene nach dem Evangelisten Johannes. Bachs Drama um die politischen Verwicklungen, die zum Tode Christi führten, hat Schumann für eine eigene Aufführung bearbeitet und taucht die Passion in neue Klangfarben: Das ganze Streichorchester lässt da die Erde erbeben und den Vorhang zerreißen, Trompetensignale verkünden: "Der Held aus Juda siegt mit Macht". Lyrische Klarinettenklänge verbinden sich mit einer Neudeutung des Cembaloparts am modernen Flügel, der Gedankenwelt von Schumanns Klavierwerken entlehnt und geprägt durch Claras Virtuosität.

Eine seltene Gelegenheit, die Sicht des Ehepaars Schumann auf Bachs erschütterndes Drama zu erleben!

Fabian Enders dirigiert die Deutsche Philharmonische Akademie und den Sächsischen Kammerchor.

Solisten: Dana Hoffmann, Alice Lackner, Robert Pohlers, Bernhard Hansky, Philipp Kaven und Manuel Pollinger

Solo der Magd Ancilla: Corinna Gönner

Virtuos am Klavier: Takahiro Nagasaki

Eventim-Tickets ab 23 Euro zum Ausdrucken u. Ermäßigungen

c02a12c21b58827a07b986127d115a183f65e9f0.jpg
c02a12c21b58827a07b986127d115a183f65e9f0.jpg
c02a12c21b58827a07b986127d115a183f65e9f0.jpg

content

Veranstaltungsdatum
  • am Mo, 14. April 19:00 – 21:00 Uhr

    DateiBeschreibung & CopyrightGröße
    Downloadcontent27.7 kB
    Newsletter Anmeldung

    In unserem Newsletter informieren wir wöchentlich über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Der letzte Newsletter kann hier eingesehen werden.

    © 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen