Diese Webseite verwendet Cookies. Wir benutzen Cookies unter anderem für einige für den Betrieb der Seite notwendige Funktionen wie Login und Benachrichtigungen. Zudem benutzen wir das Open-Source-Software-Tool Matomo zur Analyse des Surfverhaltens unserer Nutzer, wofür ebenfalls Cookies benutzt werden. Die Daten werden dabei nur auf unserem Server in Deutschland gespeichert und verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Hier klicken, um das Matomo-Tracking zu konfigurieren. Mehr Informationen zu unserer Nutzung von Cookies und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten gibt es in den Datenschutzbestimmungen (Stand: 24.02.2021). Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit der Datenverarbeitung gemäß Datenschutzbestimmungen einverstanden.

Digitale Angebote des Anne Frank Zentrums Berlin

Kategorie(n): Jüdisches Leben u. Antisemitismus

Zahlreiche digitale Angebote sollen an Anne Frank zu erinnern, dialogisch Wissen über den Holocaust vermitteln und Antisemitismus und jeglicher Diskriminierung entgegenwirken. Dazu zählen unter anderem digitale Ausstellungsbegleitungen, die wie die Präsenzangebote interaktiv durchgeführt werden. Ab 10 Jahren.

weitere Informationen: https://www.annefrank.de

32ec1890e11c3ee93f42e7e29e9cb7b6e76607aa.jpg
32ec1890e11c3ee93f42e7e29e9cb7b6e76607aa.jpg
32ec1890e11c3ee93f42e7e29e9cb7b6e76607aa.jpg

Anne Frank Zentrum

Feedback geben
  • Veranstaltung erstellt am: 4/14/2021

DateiBeschreibung & CopyrightGröße
DownloadAnne Frank Zentrum13.5 kB
Newsletter Anmeldung

In unserem Newsletter informieren wir wöchentlich über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Der letzte Newsletter kann hier eingesehen werden.

© 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen