Bei der Verklärung Jesu sahen die Apostel die Herrlichkeit des Reiches Gottes gegenwärtig in der Person Jesu.
Die Verklärung des Herrn – auch Verklärung Christi oder Transfiguration genannt – feiern neben der katholischen, anglikanischen und altkatholischen Kirche auch eit dem 6. Jh. die Kirchen des Ostens, wo das Fest Metamorphosis heißt und eine hohe Bedeutung genießt.
In den orthodoxen Kirchen mit ihrer ausformulierten Lehre vom ungeschaffenen Lichts pielt das Hochfest eine deutlich größere Rolle als in den Westkirchen.
weitere Informationen:https://www.katholisch.de/artikel/179-ein-gottlicher-augenblick
Kremsmünster_Stiftskirche_Altarbild_Andreas_Wolf-9009
Verklärung des Herrn
am Mi, 6. August
am Do, 6. August 2026
am Fr, 6. August 2027
am So, 6. August 2028
am Mo, 6. August 2029
am Di, 6. August 2030
am Mi, 6. August 2031
am Fr, 6. August 2032
am Sa, 6. August 2033
am So, 6. August 2034
Datei | Beschreibung & Copyright | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | Kremsmünster_Stiftskirche_Altarbild_Andreas_Wolf-9009 | Verklärung des Herrn | 409.7 kB |
![]() | Raffael: Transfiguration (1516/20), Vatikanische Museen, Rom | © wikipedia | 271.4 kB |
© 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen