Kategorie(n): Bildungs-, Studien-, Berufs- u- Berufungsorientierung; Stipendium
Studienkompass richtet sich speziell an Jugendliche, die mit dem Gedanken spielen, als Erste in ihrer Familie ein Studium aufzunehmen. Ziel ist es, dass die Geförderten einen passenden Weg für sich finden, auf dem sie ihr Potenzial ausschöpfen können. Er soll sich mit ihren Interessen decken und sie in ein erfülltes Berufsleben führen.
Der Studienkompass ist ein Förderprogramm für Schülerinnen und Schüler, das im Jahr 2007 auf Initiative der Accenture-Stiftung, der Deutsche Bank Stiftung und der Stiftung der Deutschen Wirtschaft gegründet wurde. Die Karl Schlecht Stiftung ist Exklusivpartner für Baden-Württemberg. Zahlreiche weitere Partner aus der Wirtschaft und dem Stiftungswesen haben sich der Initiative in den letzten Jahren angeschlossen.
Das Programm bietet jungen Menschen aus Elternhäusern ohne akademischen Hintergrund eine intensive Studien- und Berufsorientierung. Die Teilnehmer erwartet eine kontinuierliche Begleitung in den letzten beiden Schuljahren und im gesamten ersten Jahr an der Hochschule.
Der Studienkompass ist eine der größten privaten Bildungsinitiativen des Landes. Aktuell werden rund 1.400 Jugendliche bundesweit gefördert, mehr als 1.700 junge Menschen haben das Programm bereits erfolgreich durchlaufen. Sie studieren an mehr als 240 Hochschulen in ganz Deutschland.
Weitere Infos und Anmeldeunterlagen : http://www.studienkompass.de/bewerbung
Datei | Beschreibung & Copyright | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | studienkompass_logo_rgb_397x90 | 12.6 kB |
© 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen