WINTERKONZERT 2025 - Eintritt frei

Robert Schumann: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97 - Edward Elgar: Konzert für Violoncello und Orchester e-Moll op. 85 - Claude Debussy: La Mer. Trois esquisses symphoniques

Symphonieorchester der UdK Berlin
Dorukhan Doruk, Violoncello
Karl‐Heinz Steffens, Leitung

Robert Schumann schrieb seine letzte Sinfonie im Zusammenhang mit seinem Umzug nach Düsseldorf, wo er von 1850 bis 1854 als Musikdirektor wirkte. Daher trägt sie auch den Namen „Rheinische“. Trotz anekdotischer Überlieferung, er habe sich von der Besichtigung des Kölner Doms zu dieser Sinfonie inspirieren lassen, wollte er sie nicht programmatisch verstanden wissen. Mit fünf Sätzen und einem eher kurzen, fast kammermusikalischen Intermezzo im dritten Satz zeigt sich in dieser sehr aufregend instrumentierten Sinfonie eine Zukunftsperspektive zu neuen formalen Experimenten. Edward Elgars berühmtes Cellokonzert e-Moll, welches gerade seit der ikonischen Interpretation Jacqueline du Prés als Inbegriff musikalischer Melancholie gehört wird, stellt einen spannenden Kontrast zur weitgehend optimistischen Atmosphäre in Schumanns Sinfonie, aber auch zu der verschwenderischen Farbenpracht in Claude Debussys La Mer, den Drei sinfonischen Skizzen für Orchester, her.

Freie Platzwahl. Eine Reservierung ist nicht erforderlich - sichern Sie sich die besten Plätze durch frühzeitiges Erscheinen. Das Foyer öffnet eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn.

5de6c24d81cad4f1e5df65901e52b844e67032e5.jpg
0c0aedf45c319958679377918b96916244f054f4.jpg
5de6c24d81cad4f1e5df65901e52b844e67032e5.jpg
0c0aedf45c319958679377918b96916244f054f4.jpg

csm__KfdN_2021__c__Nikolaus_Brade__9__fc8f67b872

Veranstaltungsdatum
  • am Fr, 7. Februar 20:00 – 22:00 Uhr

    Newsletter Anmeldung

    In unserem Newsletter informieren wir wöchentlich über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Der letzte Newsletter kann hier eingesehen werden.

    © 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen