Wirtschaftsführerschein 2025 an z w e i Tagen

Kategorie(n): Bildungs-, Studien-, Berufs- u- Berufungsorientierung; Stipendium, Startseite

Der Wirtschaftsführerschein ist ein Projekt, um Berliner Schülerinnen und Schülern ökonomische und finanzpolitische Themen näher zu bringen und unternehmerisches Potenzial in den Fokus zu rücken. Viele Jugendliche - auch aus der KSL - erhielten in den letzten Jahren ihr Zertifikat und vergrößerten damit ihre Chancen für Ausbildung, Studium und Praktika. Zwei Termine müssen besucht werden: Sa 8. Nov. ab 9 Uhr u n d 28. Nov: ab 12:30 Uhr !!!

Wir starten mit dem Startup-Inkubator der Hochschule für Wirtschaft und Recht im Ullsteinhaus zusammen.
Dort wird der Markt der Möglichkeiten stattfinden!

Im Startup-Inkubator der HWR im Ullsteinhaus treffen die Schüler*innen auf junge
Gründer*innen, kreative Köpfe und echte Business-Abenteuer. Sie können erleben, wie aus
Visionen Wirklichkeit wird – direkt dort, wo Startups durchstarten!

Auf einen Blick:

Wann?
Der Wirtschaftsführerschein besteht aus 2 Tagen und ein wenig Zeit für die
Projektvorbereitung zur Preisverleihung.


Tag 1 - Workshops & Projektstart: Samstag, 08. November 2025 | 09:00 – 16:00 Uhr Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR), Badensche Str. 52, 10825 Berlin'

Tag 2 – Markt der Möglichkeiten & Preisverleihung: Freitag, 28. November 2025 | 12:30 – 16:30 Uhr; Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin (HWR), Badensche Str. 52, 10825 Berlin

69cfccf61d62b642e27ee7e36eeb58eefbc79bec.png
22974a1c8fb7355481fa24922c1083e2576f2c52.jpg
139d9fba9ea33cd27cb31af67d0c5c63028541e3.png
83a6a32dff1986337b64613a2796be88da2f201a.jpg
69cfccf61d62b642e27ee7e36eeb58eefbc79bec.png
22974a1c8fb7355481fa24922c1083e2576f2c52.jpg

20251017_Ablaufplan Berliner Wirtschaftsführerschein 2025_page-0001

Meine Anmeldungen zu
dieser Veranstaltung ansehen

Newsletter Anmeldung

In unserem Newsletter informieren wir wöchentlich über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Der letzte Newsletter kann hier eingesehen werden.

© 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen