Kategorie(n): Bildungs-, Studien-, Berufs- u- Berufungsorientierung; Stipendium, Startseite
Der Wirtschaftsführerschein ist ein Projekt, um Berliner Schülerinnen und Schülern ökonomische und finanzpolitische Themen näher zu bringen und unternehmerisches Potenzial in den Fokus zu rücken. Viele Jugendliche - auch aus der KSL - erhielten in den letzten Jahren ihr Zertifikat und vergrößerten damit ihre Chancen für Ausbildung, Studium und Praktika. Zwei Termine müssen besucht werden: 21. Juni und 10. Juli.
Der Berliner Wirtschaftsführerschein geht in die nächste Runde! In diesem Jahr starten wir
vor den Sommerferien!
Gleichzeitig arbeiten wir mit dem Startup Inkubator der Hochschule für Wirtschaft und Recht im Ullsteinhaus zusammen.
Dort wird der Markt der Möglichkeiten stattfinden!
Im Startup-Inkubator der HWR im Ullsteinhaus treffen die Schüler*innen auf junge
Gründer*innen, kreative Köpfe und echte Business-Abenteuer. Sie können erleben, wie aus
Visionen Wirklichkeit wird – direkt dort, wo Startups durchstarten!
Auf einen Blick
- Intensiv: 4 Workshopblöcke am 21. Juni 2025 u n d der Markt der
Möglichkeiten am 10.07.2025
- Interaktiv und praktisch: eine Praxisaufgabe mit dem Themenschwerpunkt
Nachhaltigkeit mit Kurz-Videobeitrag, der prämiert wird.
Wer will: Eine Führung durch den Startup Inkubator
Wann?
Der Wirtschaftsführerschein besteht aus 2 Tagen und ein wenig Zeit für die
Projektvorbereitung zur Preisverleihung.
Samstag, den 21. Juni 2025 von 09:00 Uhr -16:00 Uhr in der Aula der Hochschule für
Wirtschaft und Recht Berlin, Badensche Str. 52, 10825 Berlin
Donnerstag, den 10. Juli von 13:00 Uhr -16:30 Uhr im Startup Incubator Berlin,
Mariendorfer Damm 1, 12099 Berlin
HWR
Datei | Beschreibung & Copyright | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | HWR | 7.2 kB | |
![]() | Wirtschaftsführerschein Schulwebsite_page-0001 | 738.0 kB | |
![]() | BLN-Wirtschaftsführerschein | 12.5 kB | |
![]() | BWG | 5.7 kB |
© 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen