Auf dieser Seite werden nur Angebote der obigen Kategorie angezeigt.
Das Dokumentationszentrum behandelt poltisch, ethnisch und religiös motivierte Zwangsmigration
am/ab Mi, 23. Juni 2021 10:00 Uhr
Stresemannstraße 90, 10963 Berlin
Die Ausstellung eröffnet einen neuen Blick auf die berühmte, 1842 in Alexandria begonnene preußische Expedition entlang des Nils. Im Zentrum stehen die unterschiedlichen Objekte und Materialien, die von der Reise mitgebracht wurden und ihr Einfluss auf die Entwicklung der neuen Wissenschaft der Ägyptologie.
bis Di, 7. März 23:59 Uhr
Bildrechte: smb.de
In der Kinderwelt des Jüdischen Museums dreht sich alles um das biblische Schiff und seine Insassen. Und das beste ist: Alles darf angefasst und erkundet werden. Zutritt nur mit Kind(ern)!
Jetzt kostenlose Zeitfenster-Tickets für den Besuch der Ausstellungen buchen
Humboldt Forum
In Königsberg geboren, lebte und arbeitete Käthe Kollwitz über 50 Jahre lang in Berlin. Mit ihren sozial engagierten Werken wirkte sie weit über Deutschland hinaus und unterhielt Kontakte in die ganze Welt.
Fasanenstraße 24, 10719 Berlin
Das innovative Multimedia-Museum ist in seiner Art und Thematik einzigartig. Es spannt einen audiovisuellen Bogen von der deutschen Teilung und dem Bau der Berliner Mauer bis zu den historischen Ereignissen, die den Mauerfall bewirken....
THE WALL MUSEUM
Bildrechte: thewallmuseum.com
mit den Ausstellungen SEEN BY #15: nothing ever happened (yet) und Vorbilder / Nachbilder – Die fotografische Lehrsammlung der Universität der Künste Berlin 1850–1930
Museum für Fotografie
Bildrechte: sms
In unserem Newsletter informieren wir wöchentlich über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Der letzte Newsletter kann hier eingesehen werden.
© 2023 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen