Natur und deutsche Geschichte: Glaube – Biologie – Macht

Kategorie(n): Ausstellungen, Startseite

Die Ausstellung verhandelt Beispiele aus 800 Jahren deutscher Geschichte: Von Hildegard von Bingens Begriff der „viriditas“, der grünen Schöpferkraft, im 12. Jahrhundert bis zu der frühen Anti-Atomkraft-Bewegung in Wyhl und den unterschiedlichen Naturkonzepten in beiden Deutschlands im späten 20. Jahrhundert. ...

Trailer: Natur und deutsche Geschichte: https://www.youtube.com/watch?v=XW92aYzjE6Y

Eintritt bis 18 Jahre frei.

weitere Informationen: https://www.dhm.de/ausstellungen/natur-und-deutsche-geschichte-glaube-biologie-macht/
 


 

3df0963aaf9399ce794c51d9ac4528d2aca8820d.jpg
3df0963aaf9399ce794c51d9ac4528d2aca8820d.jpg
3df0963aaf9399ce794c51d9ac4528d2aca8820d.jpg

DHM

© DHM

Veranstaltungsdatum
  • von Fr, 14. November bis Mi, 17. Juni 2026

    DateiBeschreibung & CopyrightGröße
    DownloadDHM

    © DHM

    9.5 kB
    Newsletter Anmeldung

    In unserem Newsletter informieren wir wöchentlich über aktuelle Veranstaltungen und Angebote. Der letzte Newsletter kann hier eingesehen werden.

    © 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen