Die Ausstellung Widerstände. Jüdische Designerinnender Moderne zeigt die Bedeutung jüdischer Designerinnen für den Emanzipations- und Modernisierungsprozess der deutschen Gesellschaft im frühen 20. Jahrhundert – in ihrer Rolle als Frauen, Jüdinnen und Künstlerinnen. ...
Öffentliche Führungen am 10. August und 28. September um 11 Uhr im Jüdischen Museum
weitere Infos: https://www.museumsportal-berlin.de/de/veranstaltungen/widerstaende-juedische-designerinnen-in-der-moderne/
berlin-deutschland-judisches-judische-museum-in-der-lindenstrasse-eingang-cn9ee3
© flickr
von So, 10. August 11:00 Uhr bis So, 23. November 18:00 Uhr
Datei | Beschreibung & Copyright | Größe | |
---|---|---|---|
![]() | berlin-deutschland-judisches-judische-museum-in-der-lindenstrasse-eingang-cn9ee3 | © flickr | 58.8 kB |
© 2025 Christian Flach, katholische Schule Liebfrauen